Bryce Canyon National Park

Der Bryce Canyon ist ein beeindruckender Nationalpark im Südwesten der USA und bekannt für seine atemberaubende Landschaft aus natürlichen Felsformationen, genannt Hoodoos. Die farbenprächtigen Kalksteinfelsen ragen in den Himmel und bilden ein einzigartiges Panorama, das zu jeder Jahreszeit Besucher aus aller Welt anzieht. Wanderungen entlang der Canyon-Kante und in die Täler zwischen den Hoodoos bieten unvergessliche Ausblicke und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Bryce Canyon ist definitiv ein Muss für jeden Naturliebhaber und Abenteurer, der die Wunder der amerikanischen Landschaft entdecken möchte.

Nach etwa zwei bis drei Stunden Fahrt erreichten wir unseren Campingplatz „Rubys Inn“ am Rand des Nationalparks. Als erstes mussten die dicken Pullis und Jacken ausgepackt werden, denn es war extrem kalt aufgrund der Höhe, die wir erreicht hatten. Danach machten wir uns direkt auf den Weg zur nahe gelegenen Haltestelle vom kostenlosen Park-Shuttlebus, der wenige Minuten später eintraf. Die Fahrerin erklärte einiges zum Park und den verschiedenen Anlaufpunkten und Wanderwegen.

An den schönsten zwei Aussichtspunkten stiegen wir aus, schauten uns um und staunten über den atemberaubenden Ausblick. Einige Stunden und viele Fotos später machten wir uns mit dem Shuttle auf den Weg zurück zum Campingplatz. Nach dem Abendessen gingen wir noch einen kurzen Weg zur benachbarten Lodge und stöberten dort etwas im Store und schlenderten an den umliegenden Ständen und Hütten vorbei.

Die bärtige Ruby?

Als Tagesabschluss machten wir an unserem Platz auf dem Campground noch ein schönes und wärmendes Lagerfeuer, bevor wir uns ins Bett kuschelten. In dieser Nacht lief die Heizung mehrmals, über die wir auch sehr glücklich waren, sonst wären wir wohl erfroren. Am nächsten Morgen mussten wir wegen der großzügigen Nutzung der Heizung zum ersten Mal unser Gas (LPG) auffüllen lassen. Dies war schnell erledigt und dann ging die Fahrt weiter Richtung Zion Nationalpark.

Aufwärmen am Lagerfeuer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert