Der Calico Ghost Town Flop und die Flucht nach Barstow

Nach dem Death Valley und vielen Stunden im RV auf der Straße wollten wir ein kleines Highlight für Liam einbauen und fuhren zur „Calico Ghost Town“. Wir hatten uns im Voraus informiert und da es recht viele gute Bewertungen gab ( wie diese zustande gekommen sind, verstehen wir bis heute nicht) planten wir diesen Stopp …

Death Valley National Park

Nach etwa zwei Stunden Fahrt hatten wir das schillernde Las Vegas hinter uns gelassen und fuhren über einen Pass hinunter ins Death Valley. Wegen meiner Erkältung hatte ich mit der schnellen Abfahrt große Probleme mit dem Druckausgleich auf den Ohren, was dazu führte, dass Marvin mich den restlichen Tag anbrüllen musste, damit ich ihn verstehe. …

Las Vegas – Ein Kulturschock

Wer kennt es nicht von Bildern, aus Film und Fernsehen? Das schillernde Las Vegas. Eine allzu lebendige Stadt mitten in der Wüste. Bunt, leuchtend und verrückt. Ebenso verrückt war auch die Anfahrt zu unserem KOA Campingplatz mitten in Las Vegas. Ich glaube das Verkehrschaos auf den Stadthighways und Interstates hat Marvin einige Nerven gekostet. Aber …

Zion National Park

Nach einer kalten Nacht fuhren wir weiter zum Zion Nationalpark. Die Anfahrt war spannend, denn gegen Ende der Strecke warnten Schilder vor einem Tunnel der mit Fahrzeugen ab einer bestimmten Größe (und unser RV fiel eindeutig in die Kategorie „zu hoch“) nur mit Genehmigung durchquert werden darf. Da wir uns (wie so oft) in einem …

Bryce Canyon National Park

Der Bryce Canyon ist ein beeindruckender Nationalpark im Südwesten der USA und bekannt für seine atemberaubende Landschaft aus natürlichen Felsformationen, genannt Hoodoos. Die farbenprächtigen Kalksteinfelsen ragen in den Himmel und bilden ein einzigartiges Panorama, das zu jeder Jahreszeit Besucher aus aller Welt anzieht. Wanderungen entlang der Canyon-Kante und in die Täler zwischen den Hoodoos bieten …

Page, Arizona: Horseshoe Bend & Antelope Canyon

Am nächsten Tag ging es weiter nach Page in Arizona. Für diesen Stop hatten wir zwei Nächte eingeplant, was sich im Nachhinein als unnötig herausstellte. Der Ort selbst hat uns nicht gut gefallen. Er wirkte sehr runtergekommen, die meisten Läden und Cafes waren geschlossen und verrammelt, die Leute wirkten grummelig (besonders die „Dame“ an der …

Grand Canyon – South Rim: Matherpoint

Gegen Nachmittag erreichten wir voller Neugier und Vorfreude den Grand Canyon. Der Grand Canyon ist ein beeindruckendes Naturwunder, das jährlich Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht. Mit einer Länge von 446 Kilometern, einer Tiefe von bis zu 1.800 Metern und einer Breite von bis zu 29 Kilometern ist der Grand Canyon eines der …

Route 66: Kingman – Seligman – Williams

Unsere Nacht in Kingman haben wir gut hinter uns gebracht. Kingman ist eine Stadt im Nordwesten des US-Bundesstaates Arizona und liegt an der historischen Route 66. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte als Eisenbahnstadt und für ihre Nähe zum Grand Canyon und dem Lake Mead National Recreation Area. Kingman bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie …

Route 66 – Über Oatman nach Kingman

Nach einem kleinen Frühstück und einem Abstecher im Visitor Center ging es wieder on the Road. Unser Weg führte uns zum historischen Teil der Route 66.Die unendliche Weite die man auf den, teilweise sehr einsamen, Highways im Landesinneren sehen kann, ist unfassbar. Während unserer Planung haben wir extrem viele Bilder, Berichte und Videoreportagen gesehen, doch …

Tag 1 : Camperempfang und Joshua Tree Nationalpark

Nachdem wir die erste Nacht hinter uns gebracht hatten ging es, immer noch geplagt vom Jetlag, nach Carson zum Camper Verleih. Glücklicherweise konnten wir anders als erwartet bereits am Morgen zu American Cruise aufbrechen. Nach dem Papierkram und einer kurzen Einweisung ins Fahrzeug nahmen wir „Freddy“ in Empfang und fingen an alles für den geplanten …